Kindertagesstätten

Kindertagesstätten / Ganztagseinrichtungen

"Kleine Elefanten" (früher: Spielstube)

Altersübergreifende Gruppe für Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung

Unsere Ziele:

Die eingruppige Kindertagesstätte dient der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Wir …

… unterstützen die Mädchen und Jungen ganzheitlich in ihrer Handlungs-, Bildungs-, Leistungs- und Lernfähigkeit unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher kultureller Werte und religiöser Erfahrungen.

… stellen den Kindern Räume und Zeiten zur Verfügung, die ihnen Platz für eigene Gestaltungsideen lassen.

… bieten den Kindern nach den Grundlagen des Deutschen Kinderschutzbundes die Möglichkeit, gegenwärtig belastende und unverarbeitete Erlebnisse und Erfahrungen zu verarbeiten, um Leben gefühlsmäßig zu begreifen und zu verstehen, Identität weiterzuentwickeln bzw. aufzubauen, um zukünftige Lebenssituationen kompetent und in Verantwortung vor sich und anderen zu bewältigen.

Ihre Ansprech-
partnerin

Öffnungszeiten / Tagesablauf

  • 8 – 9 Uhr Ankunftszeit (7:30 – 8 Uhr Frühdienst)
  • 9 Uhr Morgenkreis: für alle Kinder und Mitarbeiterinnen
  • Anschl. frei einzuteilende Zeit: z.B. Projekte, Spielplatz
  • 12 Uhr Mittagessen – täglich frisch und auf die
    Bedürfnisse der Kinder abgestimmt/ Zähneputzen
  • Mittagszeit: ruhige Spiele/ Möglichkeit zum Mittagsschlaf
  • Frei einzuteilende Zeit: Nachmittagsmahlzeit/ Spielplatz/ Projekte/ Spaziergang
  • Ab 15 Uhr Abholzeit (16 – 16:30 Uhr Spätdienst)

Villa Kunterbunt

Wir betreuen in der eingruppigen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt max. 20 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung.

Zum Team gehören drei Erzieherinnen und eine Wirtschafterin, die – täglich frisch und möglichst in Bio-Qualität – das Mittagessen kocht.

Bei uns steht die Entwicklung sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Wir begleiten die Kinder dabei, voller Neugier ihre Welt zu begreifen und sich auszuprobieren – stärkenorientiert & individuell.

Im Zusammenspiel der unterschiedlichen Altersgruppen und Entwicklungsphasen entstehen Räume für die Auseinandersetzung mit sich selbst, eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, Wünschen und Regeln und auch mit denen des Gegenübers.

Wir fördern die persönliche Entfaltung der Kinder ihrem persönlichen Tempo entsprechend und ermöglichen Selbständigkeit und ganzheitliches Lernen, um stark zu werden.

Besonders wichtig ist uns der vertrauensvolle Austausch zwischen Eltern und MitarbeiterInnen der Kindertagesstätte.

Wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz für ihr Kind in der Villa Kunterbunt interessieren, würden wir Sie gern einladen, nach vorheriger Terminabsprache, mit der ganzen Familie zu uns zu kommen und sich einen ersten Eindruck vom Miteinander zu machen und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Leider ist das wegen der Corona-Pandemie zur Zeit nicht möglich.

Ihre Ansprech-
partnerin

Öffnungszeiten / Tagesablauf

  • Montag – Freitag      8:00 – 16:00 Uhr
  • Frühdienst:               7:00/7:30 – 8:00 Uhr
  • Spätdienst:              16:00 – 16:30 Uhr

Bring- und Abholzeiten:

  • bis 9:00 Uhr
  • 11:45 – 12:00 Uhr
  • 13:00 – 13:30
  • ab 15:45

Villa Kunterbunt

Kindertagesstätte / Ganztageseinrichtung

Altersübergreifende Gruppe für Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung

Ziele

Die Kindertagesstätte dient der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Wir bieten den Kindern nach den Grundlagen des Deutschen Kinderschutzbundes die Möglichkeit, gegenwärtig belastende und unverarbeitete Erlebnisse und Erfahrungen zu verarbeiten, um Leben gefühlsmäßig zu begreifen und zu verstehen, Identität weiterzuentwickeln bzw. aufzubauen, um zukünftige Lebenssituationen kompetent und in Verantwortung vor sich und anderen zu bewältigen. Wir stellen den Kindern Räume und Zeiten zur Verfügung, die ihnen Platz für eigene Gestaltungsideen lassen. Wir unterstützen die Mädchen und Jungen ganzheitlich in ihrer Handlungs-, Bildungs-, Leistungs- und Lernfähigkeit unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher kultureller Werte und religiöser Erfahrungen.

Ihre Ansprech-
partnerin
Klara Huss, Leiterin
Telefon 0541/ 82008
kindertagesstaette.dt.kinderschutz@
osnanet.de

Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Osnabrück e.V.

Tel. 05 41 33 03 6 – 0

Kinder- und Jugendtelefon

Tel. 0800-111 0 333, kostenlos und anonym

Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Osnabrück e.V.
Tel. 05 41 33 03 6 – 0

Kinder- und Jugendtelefon
Tel. 0800-111 0 333, kostenlos und anonym